Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

World Trade: A very bleak recovery in 2020 – ING

Analysts at ING point out that with two months of data for 2019 still to be reported, world trade in goods is on track to have contracted 0.5% for the full year.

Key Quotes

“Industrial production in advanced economies, a major driver of world trade in goods, has been a washout too. The eurozone, US, and Japan all experienced declines over the last 12 months. The outlook for 2020 is not particularly bright either, with manufacturing Purchasing Managers Indexes (PMIs) in the US and China having bottomed out while those in the euro area point to continued contraction.”

“In the euro area, inconclusive trade negotiations with the US and the ongoing threat of auto tariffs, as well as uncertainty surrounding Brexit, continue to weigh on activity. This matters a lot for world trade, where the EU accounts for just under a third of flows.”

“Our model shows that the momentum in global industrial production, subdued as it is, implies growth of around 1% in 2020, and underlying growth in international goods trade of around 0.6%. When we add to this underlying growth the direct effects from the trade war, we derive our base case forecast for world trade and the growth rate if downside or upside risks materialise.”

“Our base case is that we expect the US to assume a tough stance and step up its trade war rhetoric, but for tariffs to remain largely at their current levels in 2020.”

“With no major new tariff increases, the trade war will only directly drag on goods trade growth to the extent that tariff increases in 2019 feed into 2020. This should leave overall trade growth at 0.5%.”

USD/CAD edges up to session tops on tumbling oil prices, upbeat ADP report

The USD/CAD pair climbed further beyond the key 1.30 psychological mark and refreshed daily tops during the early North-American session. A combinatio
Mehr darüber lesen Previous

Spain: New coalition government formed – Deutsche Bank

Analysts at Deutsche Bank point out that in Spain, Prime Minister Sánchez’s coalition government received the narrow backing of the Spanish parliament
Mehr darüber lesen Next