Was ist die Fundamentalanalyse?
Warum ist die Fundamentalanalyse wichtig
Komponenten der Fundamentalanalyse
Wie man mit der Fundamentalanalyse tradet
Vor- und Nachteile der Fundamentalanalyse
Beispiel für eine Fundamentalanalyse
Die Fundamentalanalyse ist entscheidend im Forex-Trading, besonders für langfristige Trader. In der Geschichte haben erfolgreiche Investoren wie George Soros und Warren Buffett ihr Vermögen angehäuft, indem sie die fundamentalen Aspekte des Marktes analysiert haben. Bei der Fundamentalanalyse wird untersucht, wie die Wirtschaft eines Landes den Wechselkurs beeinflusst. Sie umfasst die Interpretation von Statistikberichten und Wirtschaftsdaten. Hunderte von täglichen Finanznachrichten und Berichten erlauben uns vorherzusagen, ob der Wert einer Währung in Zukunft steigen oder fallen wird und wann mit einer Umkehr des aktuellen Trends zu rechnen ist. Der Wirtschaftskalender gibt das Datum und die Uhrzeit an, zu denen ein bestimmter Bericht veröffentlicht wird. Er ist das führende Werkzeug, das Analysten verwenden, um die möglichen Auswirkungen von Nachrichten zu bestimmen. Er zeigt auch die Prognosen der Experten über die zu verkündenden Daten.
Die Fundamentalanalyse wird definiert als eine Methode zur Nutzung externer Faktoren, die die Stärke einer Währung beeinflussen. Dazu gehören wirtschaftliche Indikatoren wie Zinssätze, Inflation, Beschäftigung usw., sowie soziale und politische Kräfte. Bei der Fundamentalanalyse berücksichtigen Trader drei Schlüsselelemente, je nachdem, welche Vermögenswerte sie traden: Diese Art der Analyse kann fast mit Detektivarbeit verglichen werden. Sie ermöglicht es Tradern, den tatsächlichen Wert einer Währung zu ermitteln, indem sie Faktoren untersucht, die ihren zukünftigen Kurs beeinflussen könnten. Durch diese Analyse können Trader erkennen, ob eine Währung zu niedrig oder zu hoch bewertet ist.Was ist die Fundamentalanalyse?
In der Fundamentalanalyse untersuchen Trader sorgfältig Daten, um den Wert einer Währung zu bestimmen. Sie bewerten, ob sie überbewertet oder unterbewertet ist. Dieser Prozess beinhaltet das Analysieren statistischer Daten sowie wirtschaftlicher Indikatoren und das Verstehen, wie die wirtschaftliche Leistung eines Landes seinen Wechselkurs beeinflusst. Mit täglich veröffentlichten Wirtschaftsberichten und Nachrichten nutzen Trader diese Informationen, um Währungsschwankungen vorherzusehen und potenzielle Markt-Trendwechsel zu identifizieren. Ein entscheidendes Hilfsmittel in diesem Unterfangen ist der Wirtschaftskalender. Dieser gibt die bevorstehenden Termine für bedeutende Berichte und Indikatoren an. Dieses Tool hilft Analysten, die möglichen Auswirkungen von Nachrichten auf Währungswerte zu bewerten und weitere Prognosen zu erstellen.Warum die Fundamentalanalyse wichtig ist
Sehen wir uns die entscheidenden Komponenten der Fundamentalanalyse an. Wirtschaftliche Analyse Diese beinhaltet die Bewertung makroökonomischer Indikatoren, die die allgemeine Marktsituation beeinflussen. Die entscheidenden Faktoren hierbei sind folgende: Branchenanalyse Die Branchenanalyse konzentriert sich auf den spezifischen Sektor, in dem ein Unternehmen operiert. Daher ist diese Art der Analyse relevant für Aktienhändler. Sie umfasst: Durch die Analyse dieser Faktoren können Anleger Chancen und Risiken in bestimmten Sektoren erkennen. Unternehmensanalyse Diese Komponente, auch relevant für Aktienhändler und Investoren, taucht in die spezifischen Aspekte des Unternehmens selbst ein. Dabei werden die folgenden Punkte betrachtet:Komponenten der Fundamentalanalyse
Indem Sie die folgenden Schritte in der richtigen Reihenfolge befolgen, können Sie die Effektivität der Fundamentalanalyse in der Praxis erleben. Die Schritte sind unten aufgeführt. Der nächste Schritt besteht darin, die technische Analyse anzuwenden. Sehen Sie sich Diagramme und Grafiken an, die zeigen, wie sich die Währung im Laufe der Zeit entwickelt hat. Kursbewegungen und Trends können den besten Zeitpunkt zum Kaufen oder Verkaufen einer Währung bestimmen. Im Artikel Technische Analyse können Sie mehr darüber erfahren, wie Sie sie anwenden können.Wie man mit der Fundamentalanalyse tradet
Da eine Zentralbank oft für die Behandlung der finanziellen Angelegenheiten eines Landes verantwortlich ist, haben ihre politischen Entscheidungen tiefgreifende Auswirkungen auf die Währungskurse. Zum Beispiel kann sie, um den Wert der Währung zu steigern, diese kaufen und in ihren Reserven halten. Um den Kurs zu senken, werden die Reserven wieder auf den Markt verkauft. Wenn eine Erhöhung der Verbraucherausgaben erforderlich ist, kann die Zentralbank den Zinssatz der von ihr an Geschäftsbanken gewährten Kredite senken. Wenn sie die Inflation bremsen möchte, werden die Zinssätze erhöht, um die Ausgaben zu reduzieren. Abhängig davon, ob sie mehr auf die Inflation oder auf das Wachstum achten, kann die Politik der Zentralbank als "aggressiv" oder "zurückhaltend" beschrieben werden. Ersteres führt in der Regel zu höheren Zinssätzen, während Letzteres meist anzeigt, dass die Zinssätze gesenkt werden sollen.Zu beachtende Faktoren
Die Zentralbank und Zinssätze
Inflation
Die Inflation bewertet, wie schnell die Preise für Güter und Dienstleistungen steigen, und hat damit einen direkten Einfluss auf Angebot und Nachfrage einer Währung und somit auf deren Wert. Die primären Inflationsindikatoren sind:
- Bruttoinlandsprodukt (BIP)
- Das BIP bewertet alle Waren und Dienstleistungen, die im Berichtszeitraum produziert wurden. Ein Anstieg des BIP zeigt ein Wirtschaftswachstum an, das zur Messung der Inflation verwendet wird.
- Veröffentlichung: vorläufig – vier Wochen nach Quartalsende; endgültig – drei Monate nach Quartalsende; Zeit: 15:30 Uhr EET (14:30 Uhr EEST).
- Verbraucherpreisindex (VPI)
- Der VPI misst den Wert eines definierten Warenkorbs und Dienstleistungen, die als Index ausgedrückt werden. Verglichen mit den vorherigen Ergebnissen zeigt der VPI, wie sich die Kaufkraft verändert hat und wie sie von der Inflation beeinflusst wurde.
- Veröffentlichung: monatlich, etwa Mitte des Monats; Zeit: 15:30 Uhr EET (14:30 Uhr EEST).
- Erzeugerpreisindex (PPI)
- Dieser Indikator zeigt die Veränderungen in den Preisen, die die Produzenten erhalten, und ermöglicht es, zu bewerten, wie der Preis auf Konsumentenebene beeinflusst werden könnte.
- Veröffentlichung: zweite oder dritte Woche des Monats; Zeit: 15:30 Uhr EET (14:30 Uhr EEST).
Beschäftigungszahlen
Die Beschäftigung wirkt sich direkt auf die Währungskurse aus, da sie zukünftige und aktuelle Ausgaben beeinflusst. Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit wird oft als Zeichen angesehen, dass die Wirtschaft schwächer wird; daher sinkt die Nachfrage nach ihrer Währung. Umgekehrt sind hohe Beschäftigungszahlen ein Zeichen für eine wachsende Wirtschaft, was normalerweise bedeutet, dass die Nachfrage nach der Währung weiterhin steigen wird.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Beschäftigungsberichte aus verschiedenen Ländern:
- U.S. Non-Farm Payrolls – eine Einschätzung der Beschäftigungstrends, mit Ausnahme von Regierungs- und gemeinnützigen Organisationen sowie Landwirten.
- US-Arbeitslosigkeit: Erstansprüche auf Arbeitslosengeld – die Anzahl neuer Anträge auf Arbeitslosenunterstützung, die die Zahl der neu Arbeitslosen misst.
- Die Arbeitskräftebefragung misst die Veränderungen der aktuellen Beschäftigungsquoten in Kanada.
- Der Lohnpreisindex zeigt Veränderungen in Löhnen in Australien.
- Änderung der Arbeitslosenanträge misst die Veränderung der Arbeitslosenanträge von einem Berichtszeitraum zum anderen im Vereinigten Königreich.
Einzelhandelsumsätze
Dieser Indikator ist wichtig, da der Konsum einen wesentlichen Teil der Wirtschaft ausmacht. Er misst den Gesamtausgabebetrag für verschiedene Gruppen von Waren und Dienstleistungen während eines bestimmten Zeitraums. Das Wachstum der Einzelhandelsumsätze zeigt, dass die Verbraucher über zusätzliches Einkommen verfügen und Vertrauen in die Volkswirtschaft des Landes haben.
Veröffentlichung: monatlich, etwa Mitte des Monats; Zeit: 15:30 Uhr EET (14:30 Uhr EEST).
Hausverkäufe
Ein wachsender Wohnungsmarkt ist ein wichtiger Indikator für eine starke Wirtschaft. Hausverkaufsberichte, die hauptsächlich auf dem Verbrauchervertrauen und den Hypothekenzinsen basieren, zeigen die Gesamtnachfrage der Verbraucher nach Häusern.
Veröffentlichung: vierte Woche des Monats; Zeit: 15:30 Uhr EET (14:30 Uhr EEST).
Großhandelsbericht
Der Großhandelsbericht basiert auf einer monatlichen Umfrage von 4.500 Großhändlern, die Statistiken zu monatlichen Verkäufen, Beständen und dem Verhältnis von Beständen zu Verkäufen beinhaltet. Er zeigt Ungleichgewichte von Angebot und Nachfrage und kann helfen, Quartals-BIP-Berichte vorherzusagen, hat jedoch keinen starken Einfluss auf den Markt.
Veröffentlichung: um den 9. jedes Monats; Zeit: 17:00 Uhr EET (16:00 Uhr EEST).
Zahlungsbilanz (BOP)
Die Zahlungsbilanz fasst alle Transaktionen zwischen den Einwohnern eines Landes und Nicht-Einwohnern für einen bestimmten Zeitraum zusammen. Alle Transaktionen werden unterteilt in ein laufendes Konto, das Güter, Dienstleistungen und Einkommen umfasst, und ein Kapitalverkehrskonto, das Transaktionen in Finanzinstrumenten umfasst. Diese Daten sind entscheidend für die Formulierung der nationalen und internationalen Wirtschaftspolitik.
Veröffentlichung: um den 19. jedes Monats; Zeit: 15:30 Uhr EET (14:30 Uhr EEST).
Handelsbilanz
Der Bericht zeigt den Unterschied zwischen den Importen und Exporten eines Landes und ist ein wesentlicher Bestandteil der Zahlungsbilanz. Ein Handelsdefizit bedeutet, dass ein Land mehr importiert als exportiert, während ein Handelsüberschuss das Gegenteil anzeigt. Ein Überschuss oder ein sinkendes Defizit deutet oft auf eine gestiegene Nachfrage nach der Währung hin.
Veröffentlichung: um den 19. jedes Monats; Zeit: 15:30 Uhr EET (14:30 Uhr EEST).
Sie können in diesem Artikel mehr darüber erfahren, wie der Forex-Markt funktioniert.
Die Fundamentalanalyse hat mehrere Vorteile. Allerdings hat die Fundamentalanalyse auch mehrere wesentliche Nachteile.Vor- und Nachteile der Fundamentalanalyse
Schauen wir uns den Verbraucherpreisindex (VPI) an, der misst, wie stark die Preise für Güter und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft steigen. Zum Beispiel lag der vorherige Wert des VPI bei 2,4 %, was auf eine moderate Inflation hinweist. Die Veröffentlichung der neuen VPI-Daten ist wichtig, da sie den Wert der Währungen gegenüber dem Dollar-Index beeinflussen kann. Wenn der VPI höher ist als der vorherige Wert (über 2,4 %), deutet dies auf einen schwächeren Dollar-Index (DXY) hin, was bedeutet, dass die Währungspaare mit USD als Quotierung (EURUSD) an Stärke gewinnen sollten (Kaufsignal). Ebenso sollten die Währungspaare mit USD als Basiswert schwächer werden (Verkaufsignal), zum Beispiel USDCHF.Beispiel einer Fundamentalanalyse
Abschließende Gedanken