1. Bedingungen und Auslegung
- 1.1. "Aktiver Kunde" bezeichnet einen Kunden, dessen Trading-Konten insgesamt mehr als 100 USD enthalten und der im Laufe der letzten 30 Tage mindestens fünf gültige Orders abgeschlossen hat.
- 1.2. "Verbunden(e)" bezeichnet jede andere Einheit in Bezug auf die Partei, die die spezifizierte Einheit direkt oder indirekt kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle steht.
- 1.3. "Vereinbarung" bezeichnet diese aktuelle Vereinbarung auf der Webseite octafx.com und alle Zusatzdokumente, die jederzeit geändert werden können.
- 1.4. "Kunde" bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, die von dem Unternehmen autorisiert wurde, das Profil unter den Bedingungen der Kundenvereinbarung zu eröffnen. Für die Zwecke dieser Vereinbarung bedeutet dies Kunden, denen der IB aktiv bei der Unterzeichnung der Kundenvereinbarung geholfen hat.
- 1.5. "Kundenvereinbarung" bezeichnet die Geschäftsbedingungen des Unternehmens, die die Kunden bei der Eröffnung des Profils mit dem Unternehmen akzeptieren, einschließlich aller Zusatzdokumente.
- 1.6. "Unternehmen" bezeichnet Uni Fin Invest, registriert in Mauritius.
- 1.7. "IB-Provision" ist der Betrag, den das Unternehmen dem IB für die Trading-Operationen der von ihm geworbenen aktiven Kunden zahlt.
- 1.8. "IB-Rang" ist ein bestimmter IB-Status, auf dessen Grundlage der Wert der IB-Provision festgelegt wird. Die Tabelle der IB-Ränge ist wie folgt:
IB Rang
Aktive Kunden, ab
1
1
2
5
3
15
4
30
5
60
- 1.9. "ID" ist die einzigartige Identifikationsnummer des IB.
- 1.10. "Einführender Broker" ist ein Kunde, dessen Antrag auf den IB-Status über die Website des Unternehmens eingereicht und vom Unternehmen genehmigt wurde. "IB" hat die gleiche Bedeutung.
- 1.11. "Partei" bezeichnet entweder das Unternehmen oder den einführenden Broker, die zusammen als "Parteien" bezeichnet werden.
- 1.12. "Profil" bezeichnet das einzigartige Trading-Profil, das dem IB nach Abschluss des Profilöffnungsverfahrens und Genehmigung durch das Unternehmen zugewiesen wird.
- 1.13. "Empfehlungslink" ist ein spezieller Link zur Webseite des Unternehmens, der eine einzigartige IB-Kennzeichnung enthält. Der Empfehlungslink ist das Hauptmittel, um Kunden durch den IB zu gewinnen und zu tracken.
- 1.14. "Eingeschränkte Länder" bezeichnet Jurisdiktionen, in denen das Unternehmen die Kunden, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, nicht akzeptiert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Neuseeland, Australien, Hong Kong und die Vereinigten Arabischen Emirate.
- 1.15. "Zusatzdokumente" umfassen unter anderem die auf der Webseite des Unternehmens angezeigten Beschwerden, Risikoffenlegung und Datenschutzrichtlinien.
- 1.16. "Territorium" bezeichnet das Land oder die Länder, in denen der IB operiert und die vom Unternehmen jederzeit nach eigenem Ermessen akzeptiert werden können.
- 1.17. "Gültige Order" ist ein Trade, der alle folgenden Bedingungen erfüllt:
- 1.17.1. der Trade dauerte mindestens 180 Sekunden
- 1.17.2. der Unterschied zwischen dem Eröffnungskurs und dem Schlusskurs der Order beträgt mindestens 30 Punkte (3 Pips bei 4-stelliger Präzision)
- 1.17.3. die Order wurde nicht durch Teilschließung oder Mehrfachschließung geöffnet oder geschlossen.
- 1.18. "Wallet" ist ein spezielles Konto für Transaktionen und Geldabwicklungen, auf das die IB-Provision gutgeschrieben wird.
- 1.19. "Webseite(n)" beinhaltet uneingeschränkt octafx.com, die vom Unternehmen genutzt wird, um mit dem IB zu kommunizieren, oder jede andere Webseite oder Subdomain, die das Unternehmen unterhält und an den IB kommuniziert wird.
IB Rang |
Aktive Kunden, ab |
1 |
1 |
2 |
5 |
3 |
15 |
4 |
30 |
5 |
60 |
2. Allgemeine Bestimmungen
- 2.1. Der Vertrag mit dem Introducing Broker (im Folgenden ‘Vertrag’) regelt die Beziehung zwischen dem IB und dem Unternehmen (gemeinsam, ‘Parteien’, einzeln, ‘Partei’). Alle möglichen Interaktionen, Beziehungen und Kooperationen zwischen dem IB und dem Unternehmen werden ausschließlich durch diesen Vertrag geregelt.
- 2.2. Sollte eine Situation entstehen, die nicht durch den Vertrag abgedeckt ist, wird das Unternehmen die Angelegenheit auf der Basis von Treu und Glauben und Fairness lösen und, wo angebracht, Maßnahmen ergreifen, die mit der gängigen Marktpraxis übereinstimmen. Der IB stimmt zu, dass eine solche Entscheidung des Unternehmens endgültig ist.
- 2.3. Der Vertrag tritt in Kraft, sobald der Antrag des IB genehmigt wird. Der Vertrag gilt als gültig, unterschrieben und umgesetzt, nachdem der IB die Genehmigung seines Antrags erhalten hat.
- 2.4. Dieser Vertrag impliziert keine Anstellung. Der IB wird nicht als Vertreter des Unternehmens angesehen, und das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für die Handlungen (oder Unterlassungen) des IB.
3. Rechte und Pflichten des IB
- 3.1. Der IB ist berechtigt, Folgendes zu tun:
- 3.1.1. die Dienstleistungen, die Webseite, die Aktionen, Sonderangebote und andere verwandte Informationen des Unternehmens zu bewerben
- 3.1.2. alle Handlungen auszuführen, die mit dem geltenden Recht und der Geschäftsethik kompatibel sind, um Kunden zu gewinnen
- 3.1.3. Profile für die Kunden mit dem Empfehlungslink zu eröffnen
- 3.1.4. die IB-Provision für die Orders des Kunden zu erhalten
- 3.1.5. interne Überweisungen vom Trading-Konto oder Wallet des IB auf die Konten der Kunden durchzuführen
- 3.1.6. Kunden mit Informationen, Pressemitteilungen, Updates oder anderen verwandten Informationen des Unternehmens zu versorgen.
- 3.2. Der IB verpflichtet sich zu Folgendem:
- 3.2.1. alle Aktivitäten in voller Übereinstimmung mit dem geltenden lokalen und internationalen Recht durchzuführen
- 3.2.2. das Unternehmen sofort über jede Beeinträchtigung der Aktivitäten des IB zu informieren
- 3.2.3. sich nach Kräften zu bemühen, Kunden für das Unternehmen zu gewinnen
- 3.2.4. Vertraulichkeit über alle Informationen zu wahren, die ausdrücklich oder implizit das Unternehmen betreffen und dem IB zugänglich werden
- 3.2.5. das Unternehmen über alle Tatsachen oder Umstände zu informieren, die zu potenziellen Risiken für das Unternehmen führen könnten, falls dem IB diese bekannt werden
- 3.2.6. den Kunden vor der Eröffnung eines Echtgeldkontos über die Risiken des Forex-Trading zu informieren
- 3.2.7. jeden potenziellen Kunden vor dem Eingehen einer Beziehung über den IB-Status und die Vorrechte zu informieren
- 3.2.8. das Unternehmen sofort über Änderungen in den Kontaktdaten des IB zu informieren.
4. Verpflichtungen des Unternehmens
- 4.1. Das Unternehmen verpflichtet sich zu folgendem:
- 4.1.1. dem IB alle notwendigen Hilfestellungen zu leisten, um die im Vertrag festgelegten Verpflichtungen zu erfüllen
- 4.1.2. die IB-Provision unter den Bedingungen des Vertrags auszuzahlen.
- 4.1.3. den vollständigen Umfang der Dienstleistungen des Unternehmens gemäß der Kundenvereinbarung den vom IB gewonnenen Kunden bereitzustellen.
- 4.1.4. die Ausführung der Orders der Kunden des IB und entsprechende Berechnungen der fälligen IB-Provision zu gewährleisten. Das Unternehmen stellt jedoch keine Kontoauszüge der Kunden bereit.
5. Einschränkungen des IB
- 5.1. Dem IB ist Folgendes untersagt:
- 5.1.1. jegliche irreführende oder betrügerische Werbung zur Förderung der Dienstleistungen des Unternehmens zu verwenden. Dies kann unter anderem Folgendes umfassen (ist aber nicht darauf beschränkt):
- 5.1.1.1. APS (Active Promotion Systems)
- 5.1.1.2. Werbung auf unanständigen (einschließlich pornografischen) Webseiten
- 5.1.1.3. Werbung auf Webseiten, die nicht den Gesetzen des jeweiligen Landes des IB entsprechen
- 5.1.1.4. Spam und Suchmaschinen-Spam (Spamdexing)
- 5.1.1.5. Werbung mit irreführender oder verzerrter Dienstleistungsbeschreibung oder der Nichterklärung der Risiken und Dienstleistungen für die Kunden
- 5.1.1.6. alle anderen Aktivitäten, die dem positiven Image des Unternehmens schaden könnten
- 5.1.1.7. alle anderen Formen betrügerischer Werbung
- 5.1.1.8. Registrierung und/oder Nutzung von Domains, die den Namen oder das Branding des Unternehmens oder andere Objekte des geistigen Eigentums enthalten.
- 5.1.2. eine juristische Person zu gründen und/oder zu verwenden, die den Namen oder das Branding des Unternehmens oder andere Objekte des geistigen Eigentums enthält
- 5.1.3. als Vertreter des Unternehmens aufzutreten
- 5.1.4. die direkte URL des Unternehmens in Pay-per-Click-Systemen (Google, Yahoo!, Live oder ähnliche) sowie den Referral-Link des IB zu verwenden. Es ist außerdem verboten, Kunden durch andere erzwungene (betrügerische) Methoden auf die Webseite des Unternehmens umzuleiten oder diese auf solche Arten anzuziehen
- 5.1.5. Verantwortung im Namen des Unternehmens zu übernehmen oder das Unternehmen unter irgendwelche Verpflichtungen zu stellen
- 5.1.6. Echtgeld- oder Demokonten zu eröffnen oder sich mit den Dienstleistungen des Unternehmens im Namen des Kunden zu registrieren sowie die Zugangsdaten des Kunden oder persönliche Informationen des Kunden zu speichern, aufzubewahren oder offenzulegen
- 5.1.7. dem Kunden Ratschläge bezüglich Handelsstrategien zu geben oder in irgendeiner Weise die Entscheidungen des Kunden zu beeinflussen. Das Unternehmen haftet nicht für die Folgen solcher Ratschläge
- 5.1.8. an der Veröffentlichung oder Zusammenarbeit bei der Veröffentlichung von Materialien in Massenmedien teilzunehmen; Newsletter herauszugeben oder bei der Ausgabe oder Erstellung von Inhalten in Zeitungen, Magazinen oder anderen Massenmedien, Blogs, Internetforen, sozialen Netzwerken oder ähnlichem zu helfen, die dem positiven Image des Unternehmens ausdrücklich oder implizit schaden könnten
- 5.1.9. irgendwelche Verpflichtungen im Namen des Unternehmens zu übernehmen, oder das Unternehmen mit irgendwelchen Verpflichtungen zu binden
- 5.1.10. irgendwelche Garantien und/oder Versprechen zu machen sowie Erklärungen zu ziehen bezüglich irgendwelcher Zahlungsvereinbarungen oder anderer Vereinbarungen, die im Namen des Unternehmens festgelegt sind.
- 5.1.1. jegliche irreführende oder betrügerische Werbung zur Förderung der Dienstleistungen des Unternehmens zu verwenden. Dies kann unter anderem Folgendes umfassen (ist aber nicht darauf beschränkt):
- 5.2. Sollte die Verletzung dieses Vertrags durch den IB (einschließlich unautorisierter Handlungen oder Äußerungen des IB) rechtliche Schritte gegen das Unternehmen nach sich ziehen, haftet der IB für alle Verluste, die dem Unternehmen entstehen. Verluste sind als Ausgaben zu verstehen, die das Unternehmen gemacht hat oder machen wird, um seine Rechte und Interessen wiederherzustellen (reale Verluste), sowie als Einnahmen, die das Unternehmen unter normalen Geschäftsbedingungen erzielt hätte (entgangener Gewinn), Schädigung von Eigentumsinteressen oder des Geschäftsrufs des Unternehmens infolge des Nichterfüllens der Verpflichtungen durch das IB. Der IB hat kein Recht, die Höhe der vom Unternehmen geforderten Schadensersatzansprüche zu bestreiten.
- 5.3. Sollte der IB die Bedingungen des Vertrags (ganz oder teilweise) verletzen, behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Trading-Konten und das Wallet des IB zu sperren und Kunden aus der Kundenliste des IB auszuschließen, bis der IB die Verluste des Unternehmens aus der Vertragsverletzung ausgleicht. Das Unternehmen ist berechtigt, die vom IB verursachten Verluste mit Zahlungen an den IB aus dem IB-Vertrag sowie aus der Kundenvereinbarung und den dazugehörigen Bestimmungen zu decken.
- 5.4. Der IB, die Angehörigen des IB oder sonstige verbundene Parteien dürfen nicht als Kunden des IB auftreten. Sollten irgendwelche Daten des IB mit den Daten eines Kunden übereinstimmen (wie z.B. Passdaten, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adressen oder ähnliches), wird das Kundenkonto aus der Kundenliste des IB entfernt, und die auf der Leistung dieses Kunden basierende Auszahlung der IB-Provision erfolgt nicht. Benutzerprofile, die die gleiche IP-Adresse teilen, können als ein aktives Profil angesehen werden. Sollte die IP-Adresse des Kunden mit der des IB übereinstimmen, können sie als verbunden angesehen werden, und die Auszahlung der IB-Provision für die Leistung dieses Kundenprofils erfolgt nicht. Solches Verhalten wird als "Auto-Referral-Aktivität" angesehen.
- 5.5. Wenn der (die) Kunde(n) irgendwelche Beschwerden gegen die Aktivitäten des IB einreichen, muss der IB alle solche Beschwerden eigenständig klären und das Unternehmen gegen alle Ansprüche, Verletzungen, Schäden, Verluste oder Klagen einschließlich Anwaltsgebühren, die aus oder im Zusammenhang mit solchen Beschwerden entstehen, schadlos halten.
6. Rechte des Unternehmens
- 6.1. Das Unternehmen ist berechtigt, Folgendes zu tun:
- 6.1.1. Die Aktivitäten des IB im Rahmen der Bestimmungen des Vertrags zu kontrollieren
- 6.1.2. Einen detaillierten Bericht vom IB über die Erfüllung der Bestimmungen des Vertrags anzufordern
- 6.1.3. Den Vertrag für ungültig zu erklären, wenn der IB innerhalb von 90 Tagen seit der Registrierung nicht fünf aktive Kunden anzieht
- 6.1.4. Den Vertrag für ungültig zu erklären, wenn die kumulierten Einzahlungen der Kunden des IB innerhalb von drei Monaten unter 500 USD liegen
- 6.1.5. Den/die Kunden aus der Kundenliste des IBs auszuschließen
- 6.1.6. Einseitig die IB-Kommission und Auszahlungskonditionen zu ändern. Solche Änderungen unterliegen einer vorherigen schriftlichen Benachrichtigung
- 6.1.7. Die beim IB registrierten Kunden darüber zu informieren, dass der IB die IB-Provision für deren Trades erhält (ohne Offenlegung persönlicher Informationen und/oder der Höhe der verdienten/ausgezahlten IB-Provision)
- 6.1.8. Den Vertrag für ungültig zu erklären, wenn der IB die Bestimmungen nicht einhält
- 6.1.9. Diesen Vertrag jederzeit zu ändern, ohne dass eine vorherige Zustimmung des IB erforderlich ist. Der IB erklärt sich hiermit einverstanden und bestätigt, dass das Unternehmen den IB ordnungsgemäß über solche Änderungen informiert hat, indem der geänderte Vertrag auf seiner Webseite veröffentlicht wird.
- 6.2. Wenn der IB betrügerische Methoden zur Gewinnung von Kunden verwendet, behält sich das Unternehmen das Recht vor, den Vertrag für ungültig zu erklären und die IB-Provision (teilweise oder vollständig) einzubehalten. In diesem Fall werden alle Kunden des IB direkte Kunden des Unternehmens.
- 6.3. Wenn der Betrag der IB-Provision eines einzelnen Kunden 30 % der gesamten IB-Provision übersteigt, behält sich das Unternehmen das Recht vor, die IB-Provision einzubehalten.
- 6.4. Wenn die vom Unternehmen durch den Handel der IB-Kunden erzielten Einnahmen geringer oder gleich der vom Unternehmen an den IB gezahlten Provision sind, behält sich das Unternehmen das Recht vor, die IB-Provision zu senken oder den Kunden aus der Kundenliste des IBs auszuschließen.
7. Haftungsbeschränkung
- 7.1. Das Unternehmen haftet unter keinen Umständen haftet für die Handlungen oder Unterlassungen des IB sowie deren Konsequenzen.
8. IB-Vergütung
- 8.1. Das Unternehmen zahlt die IB-Provision auf Grundlage der Trades der Kunden, vorausgesetzt, die jeweiligen Kunden wurden vom IB geworben.
- 8.2. Die IB-Provision wird einmal alle 24 Stunden für jeden Trade ausgezahlt, wobei die in dieser Vereinbarung beschriebenen Einschränkungen gelten.
- 8.3. Die IB-Provision wird durch den IB-Rang und die Art des Trading-Kontos bestimmt, das der Kunde für die relevanten Handelsvolumen genutzt hat.
- 8.3.1. Für die OctaTrader-Konten der Kunden wird die IB-Provision wie folgt berechnet:
IB-Rang
Aktive Kunden, ab
USD pro Lot für den IB
1
1
1 USD
2
5
3 USD
3
15
6 USD
4
30
9 USD
5
60
12 USD
- 8.3.2. Für die durch den Octa Copy-Service in Form von Copytrading durchgeführten Trades ist der Betrag der IB-Provision wie folgt festgelegt:
IB-Rang
Aktive Kunden, ab
USD pro Lot für den IB
1
1
0,5 USD
2
5
1,5 USD
3
15
3 USD
4
30
4,5 USD
5
60
6 USD
- 8.3.1. Für die OctaTrader-Konten der Kunden wird die IB-Provision wie folgt berechnet:
- 8.4. Die IB-Provision wird nur auf den vom Unternehmen zur Verfügung gestellte IB-Wallet überwiesen. Der IB kann keine andere Art der Vergütung angeben.
- 8.5. Die IB-Provision wird nur in der Währung USD (US-Dollar) auf den Wallet des IB gezahlt, unabhängig von den Kontowährungen des Kunden des IB. Wenn die Kunden des IB auf Konten traden, auf denen die Option des festen Wechselkurses angewandt wird, wird die IB-Provision entsprechend mit dem angewandten festen Wechselkurs ausgezahlt.
- 8.6. Der IB-Rang wird alle 24 Stunden gleichzeitig mit der Auszahlung der IB-Provision neu berechnet und aktualisiert.
- 8.7. Der IB erkennt an, dass eine Änderung im IB-Rang (die Erhöhung der Anzahl aktiver Kunden) während der Auszahlung der IB-Provision wirksam wird. Ansprüche bezüglich "entgangenem Gewinn" werden nicht akzeptiert.
- 8.8. Der IB erkennt weiterhin an, dass das Unternehmen den IB-Rang 5 und die dafür fällige Provision nach eigenem Ermessen bestimmt, wobei Faktoren berücksichtigt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bestimmungen in Klausel 8.
- 8.9. Die folgenden Kundenorders sind nicht gültig und werden daher nicht vergütet:
- 8.9.1. Trades, die weniger als 180 Sekunden geöffnet sind
- 8.9.2. wenn der Unterschied zwischen dem Eröffnungs- und Schlusskurs des Trades weniger als 30 Punkte (3 Pips bei 4-stelliger Präzision) beträgt
- 8.9.3. Trades, die durch Teilschließung oder Mehrfachschließung eröffnet oder geschlossen wurden.
- 8.10. Die IB-Provision kann verzögert, angepasst, annulliert, storniert oder nicht ausgezahlt werden, wenn:
- 8.10.1. Das Profil des einführenden Brokers oder ein anderes vom IB verwaltetes Profil vom Unternehmen nach eigenem Ermessen als verdächtig betrachtet wird. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, eine oder mehrere der Maßnahmen in dieser Klausel 8.10 zu ergreifen.
- 8.10.2. Der einführende Broker oder der eingeführte Kunde es versäumt, den Anforderungen des Unternehmens in Bezug auf Due Diligence, Know Your Customer (KYC), Know Your Business (KYB) oder andere verwandte Anforderungen des Unternehmens nachzukommen.
9. Höhere Gewalt
- 9.1. Die Parteien haften nicht für das Versäumnis oder das teilweise Versäumnis, ihre Verpflichtungen zu erfüllen, wenn dieses Versäumnis aus einem Ereignis oder Umstand höherer Gewalt resultiert (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Feuer, Erdbeben oder andere Naturkatastrophen, Krieg oder andere militärische Operationen, Blockaden, höhere Gewalt, Regierungsverordnungen und andere außergewöhnliche und unvermeidbare Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen).
- 9.2. Die Partei, für die es unmöglich wird, die Verpflichtungen zu erfüllen, verpflichtet sich, die andere Partei innerhalb von fünf Werktagen ab dem Zeitpunkt ihres Eintritts und ihres Erlöschens schriftlich über den Eintritt, die voraussichtliche Dauer und das Ende der genannten Umstände zu informieren.
- 9.3. Die in der Mitteilung dargelegten Tatsachen müssen von einer zuständigen Behörde oder Organisation des jeweiligen Landes bestätigt werden. Die Verzögerung oder das Fehlen der Mitteilung durch die betreffende Partei beraubt diese Partei des Rechts, sich auf einen der genannten Umstände als Grund zur Befreiung von der Verantwortung für das Versäumnis, ihre Verpflichtungen zu erfüllen, zu berufen.
- 9.4. Sollte die Unfähigkeit, Verpflichtungen ganz oder teilweise zu erfüllen, länger als drei Monate andauern, wird die Vereinbarung automatisch beendet.
10. Annahme
- 10.1. Bei Annahme des Vertrags bestätigt der IB Folgendes:
- 10.1.1. Der IB ist mit den Bedingungen des Vertrags vertraut
- 10.1.2. Der IB versteht vollständig und stimmt allen in dem Vertrag festgelegten Bedingungen zu
- 10.1.3. Es gibt keine Umstände, die die Annahme des Vertrags verhindern könnten.
11. Werbematerialien und Haftungsausschlüsse
- 11.1. Der IB darf die Werbematerialien des Unternehmens (im Folgenden „Materialien des Unternehmens“) nur auf nicht-exklusiver Basis während der Laufzeit des Vertrags und ausschließlich für Anzeige- oder Werbezwecke gemäß des Vertrags nutzen. Der IB erkennt an, dass alle vom Unternehmen bereitgestellten Materialien und alle abgeleiteten Werke durch Urheberrechte, Patente und andere geistige Eigentumsrechte geschützt sind, die dem Unternehmen gehören oder lizenziert sind.
- 11.2. Die Materialien des Unternehmens dürfen ausschließlich zum Vorteil des Unternehmens genutzt werden. Der IB erwirbt keinerlei Rechte an den Materialien des Unternehmens. Möchte der IB die Materialien des Unternehmens verwenden, stimmt er weiter zu, dass: (i) der IB die Richtlinien des Unternehmens für die Nutzung solcher Materialien befolgt; (ii) der IB die Gültigkeit der Rechte des Unternehmens an solchen Materialien nicht in Frage stellt; und (iii) der IB nicht versucht, in irgendeiner Gerichtsbarkeit geistige Eigentumsrechte an den Materialien des Unternehmens zu registrieren.
- 11.3. Es werden keine Rechte oder Lizenzen in Bezug auf die Materialien des Unternehmens hiermit oder in Verbindung hiermit gewährt oder als gewährt angesehen, außer den in diesem Vertrag ausdrücklich gewährten Rechten. Alle diese Rechte bleiben hiermit ausdrücklich dem Unternehmen und seinen Lizenzgebern vorbehalten.
- 11.4. Falls der IB beabsichtigt, eigene Werbematerialien (im Folgenden „Materialien des IB“) einschließlich, aber nicht beschränkt auf Werbematerialien, Landing-Pages, Domains und E-Mails zu verwenden, hat das Unternehmen das Recht (i) die Materialien des IB zur Überprüfung anzufordern und (ii) vom IB die Einführung jeglicher Änderungen an den Materialien des IB nach eigenem Ermessen des Unternehmens zu verlangen. Alle in den Materialien des IB verwendeten Informationen müssen aktuell und verifiziert sein, einschließlich Informationen in Bezug auf die Produkte des Unternehmens, Kontotypen, Plattformen, Wettbewerbe, Bedingungen usw.
- 11.5. Der IB erkennt an, dass alle Dokumentationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Materialien des IB sowie alle Änderungen daran, alle Erfindungen und Ideen, schriftlichen Materialien oder andere Eigentumsgüter, materieller oder immaterieller Art, die sich aus oder infolge der Erfüllung der Dienstleistungen durch den IB im Rahmen dieses Vertrags ergeben (im Folgenden „Werke“), als Eigentum des Unternehmens für alle Zwecke betrachtet werden.
- 11.6. Was das Urheberrecht betrifft, stimmt der IB zu, dass alle Werke als „Auftragswerke“ gelten und dass das Unternehmen für Urheberrechtszwecke als Autor der Arbeit angesehen wird.
- 11.7. Sollte ein Werk nicht als Auftragswerk angesehen werden, überträgt und überlässt der IB hiermit alle Rechte, Titel, Eigentum und Interessen daran (unabhängig davon, ob derzeit bekannt oder später festgestellt), einschließlich aller Urheberrechte darin, das Recht, das Urheberrecht zu sichern (und alle Erneuerungen, Wiederauflagen und Verlängerungen davon) weltweit ohne jegliche Nutzungsbeschränkungen an das Unternehmen.
- 11.8. Das Unternehmen darf die Arbeit und alle Elemente und Ableitungen davon ganz oder teilweise in allen derzeit bekannten oder künftig entwickelten Medien (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Webseiten oder Anwendungen von sozialen Medien) vervielfältigen, modifizieren, anpassen, abgeleitete Werke erstellen, verbreiten, anzeigen, lizensieren, übertragen und/oder anderweitig nutzen (weltweit, zeitlich unbegrenzt, lizenzgebührenfrei und ohne jegliche Einschränkungen).
- 11.9. Der IB erkennt das Eigentum und die Gültigkeit der Urheberrechte, Marken, Handelsaufmachungen und Patentrechte des Unternehmens an, unabhängig davon, ob sie vom IB erstellt oder dazu beigetragen wurden.
- 11.10. Der IB bestätigt und erklärt hiermit ausdrücklich, dass er keine Teile der Arbeit für andere Zwecke als die in diesem Vertrag festgelegten und während der Laufzeit dieses Vertrags nutzen wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf soziale Netzwerke des IB und/oder in jeglicher kommerziellen und/oder nicht-kommerziellen Aktivität des IB, einschließlich Marketing und Werbung.
- 11.11. Der IB erklärt und gewährleistet, dass: (i) der IB in einer rechtzeitigen Weise mit einem hohen Maß an Professionalität handelt und sich rechtmäßig, ethisch und geschäftsmäßig verhält, (ii) der IB die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens wahrheitsgemäß und aufrichtig präsentiert und keine Aktivitäten oder Handlungen unternimmt, die dem Ruf des Unternehmens oder dem Ruf seiner Produkte und Dienstleistungen schaden könnten, (iii) alle hierunter bereitgestellten Werke neu und original für den IB sind und keine geistigen Eigentumsrechte, Datenschutzrechte oder Öffentlichkeitsrechte Dritter verletzen; (iv) der IB das uneingeschränkte Recht und die volle Befugnis hat, diesen Vertrag abzuschließen und die hierin angegebenen Rechte zu gewähren; (v) der IB alle geltenden Gesetze, Regeln und Vorschriften bei der Erbringung der Dienstleistungen unter diesem Vertrag eingehalten hat und einhalten wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Richtlinien des Unternehmens (wie die Datenschutzrichtlinie und die Markennutzungsrichtlinie); (vi) der IB keine Verpflichtungen hat, die mit diesem Vertrag unvereinbar sind; (vii) der IB keine illegalen Aktivitäten jeglicher Art unternehmen wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Anzeigen illegaler Inhalte, die dem Ruf des Unternehmens oder seiner Marken schaden könnten. Dazu gehört unter anderem die Verwendung von Inhalten, die verleumderisch, beleidigend, obszön, missbräuchlich, gewalttätig, fanatisch, Hass-orientiert, illegal oder pornografisch sind, oder mit Glücksspielen oder Kindern in Verbindung stehen oder auf eine Webseite verlinken, die dies tut; (viii) der IB keine Dienstleistungen an Wettbewerber des Unternehmens ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens erbringen wird; (ix) der IB die Produkte des Unternehmens nicht durch unerwünschte oder Spam-E-Mails fördern wird, namentlich Massen-E-Mails, die an eine große Gruppe von Personen gesendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Massen-E-Mails und Beiträge/Nachrichten in sozialen Medien
- 11.12. Der IB muss auf den Webseiten, Landing-Pages, sozialen Netzwerken und anderen Traffic-Quellen, die der IB für die Förderung der Dienstleistungen des Unternehmens nutzt, den folgenden Haftungsausschluss veröffentlichen:
- „Diese Seite wird von einem offiziellen IB von Octa betrieben und verwaltet.“
- Das Unternehmen darf gelegentlich den Wortlaut des Haftungsausschlusses ändern und den IB entsprechend benachrichtigen. Nach Erhalt einer solchen Mitteilung wird der IB den Wortlaut des geposteten Haftungsausschlusses entsprechend ändern
12. Verschiedenes
- 12.1. Schriftliche Benachrichtigung im Vertrag bedeutet eine der folgenden Kommunikationsarten:
- 12.1.1. E-Mail
- 12.1.2. die Unternehmensnachrichtenseite auf der Website des Unternehmens.
- 12.2. Der IB stimmt zu, dass das Unternehmen die Kontaktdaten des IB, wie Adresse, E-Mail und andere persönliche Informationen, nutzen darf, um dem IB Newsletter, E-Mails und Angebote zu senden.
- 12.3. Jegliche Korrespondenz (Dokumente, Ankündigungen, Benachrichtigungen, Bestätigungen, Auszüge oder Ähnliches) gilt als vom IB empfangen:
- 12.3.1. eine Stunde nach dem Versand per E-Mail
- 12.3.2. eine Stunde nach der Ankündigung auf der Unternehmensnachrichtenseite auf der Website des Unternehmens.
- 12.4. Der IB soll unbedingt und unter allen Umständen, ohne Ausnahme, ausschließlich im eigenen Namen handeln. Das Geschäft unter dem Namen des Unternehmens zu führen, ist eine Verletzung des Vertrags und führt zur sofortigen Kündigung des Vertrags und zur Stornierung jeglicher IB-Kommission oder anderer an den IB zahlbarer Zahlungen.
- 12.5. Wenn der Leser hiermit nicht einverstanden ist, an die Bedingungen dieses Vertrags gebunden zu sein, nutzen oder versuchen Sie bitte nicht, auf irgendeine der Dienstleistungen des Unternehmens zuzugreifen.
- 12.6. Dieser Vertrag wurde in englischer Sprache verfasst. Im Falle von Abweichungen zwischen der englischen Version dieses Vertrags und jeder Übersetzung hat die englische Version Vorrang.
- 12.7. Streitbeilegung. Jegliche Streitigkeiten, Kontroversen oder Ansprüche, die sich aus oder in Bezug auf diesen Vertrag und jegliche nachfolgenden Änderungen dieses Vertrags ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf seine Entstehung, Gültigkeit, Bindungswirkung, Auslegung, Erfüllung, Verletzung oder Kündigung, sowie nicht vertragliche Ansprüche, werden von den Parteien durch Verhandlungen beigelegt. Wenn die Parteien innerhalb von zwei Kalenderwochen nach Einleitung der Verhandlungen durch eine Partei keine Einigung erzielen können, kann jede der Parteien den Anspruch zur endgültigen Beilegung den lokalen Gerichten von Saint Lucia vorlegen.
- 12.8. Anwendbares Recht. Dieser Vertrag und jegliche Streitigkeiten, Kontroversen, Verfahren oder Ansprüche jeglicher Art, die sich aus oder in irgendeiner Weise auf diesen Vertrag oder seine Entstehung beziehen (einschließlich nicht vertraglicher Streitigkeiten oder Ansprüche), unterliegen den Gesetzen von Saint Lucia und sind in Übereinstimmung mit diesen auszulegen.
- 12.9. Kein Verzicht. Der Verzicht oder das Versäumnis einer der Parteien, ein in diesem Vertrag vorgesehenes Recht auszuüben, gilt nicht als Verzicht auf ein anderes Recht oder einen anderen Anspruch, auf den die Partei Anspruch haben könnte.
- 12.10. Salvatorische Klausel. Wenn eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam, illegal oder undurchführbar ist, bleibt der Rest dieses Vertrags in vollem Umfang in Kraft.
13. Verschiedenes
- 13.1. Schriftliche Mitteilungen im Rahmen der Vereinbarung erfolgen auf einem der folgenden Wege:
- 13.1.1. E-Mail
- 13.1.2. Veröffentlichung auf der Seite "Unternehmensnachrichten" auf der Webseite des Unternehmens.
- 13.2. Der IB erklärt sich damit einverstanden, dass das Unternehmen die Kontaktdaten des IB, wie Adresse, E-Mail-Adresse und andere persönliche Daten, zum Versand von Newslettern, E-Mails und Angeboten an den IB verwenden darf.
- 13.3. Jegliche Korrespondenz (Dokumente, Ankündigungen, Benachrichtigungen, Bestätigungen, Erklärungen oder Ähnliches) gilt unter folgenden Bedingungen als vom IB empfangen:
- 13.3.1. eine Stunde nach Versand per E-Mail
- 13.3.2. eine Stunde nach Veröffentlichung der Ankündigung auf der Seite "Unternehmensnachrichten" auf der Webseite des Unternehmens.
- 13.4. Der IB handelt bedingungslos und unter allen Umständen ausschließlich in seinem eigenen Namen. Die Durchführung von Geschäften im Namen des Unternehmens stellt einen Verstoß gegen die Vereinbarung dar, der zur sofortigen Beendigung der Vereinbarung und zur Stornierung von IB-Provisionen oder anderen zu zahlenden Beträgen an den IB führt.
- 13.5. Wenn der Leser dieser Vereinbarung nicht bereit ist, an ihre Bedingungen gebunden zu sein, verwenden Sie bitte keine Dienste des Unternehmens, probieren Sie diese nicht aus und greifen Sie nicht darauf zu.
- 13.6. Diese Vereinbarung wurde in englischer Sprache verfasst. Bei Abweichungen zwischen der englischen Version dieser Vereinbarung und einer Übersetzung ist die englische Version maßgeblich.
- 13.7. Streitbeilegung: Alle Streitigkeiten, Kontroversen oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung und späteren Änderungen oder deren Bildung, Gültigkeit, bindender Wirkung, Auslegung, Leistung, Verletzung oder Beendigung ergeben, sowie außervertragliche Ansprüche, werden von den Parteien durch Verhandlungen beigelegt. Kommt innerhalb von zwei Kalenderwochen ab Beginn der Verhandlungen durch eine Partei keine Einigung zustande, kann jede Partei die endgültige Streitbeilegung den örtlichen Gerichten von Mauritius übergeben.
- 13.8. Anwendbares Recht: Diese Vereinbarung und alle Streitigkeiten, Kontroversen oder Ansprüche jeglicher Art, die sich aus oder in irgendeiner Weise in Verbindung mit dieser Vereinbarung oder ihrer Bildung ergeben (einschließlich außervertraglicher Streitigkeiten oder Ansprüche), unterliegen den Gesetzen von Mauritius und sind entsprechend auszulegen.
- 13.9. Kein Verzicht: Der Verzicht oder das Versäumnis einer der Parteien, ein in dieser Vereinbarung vorgesehenes Recht auszuüben, gilt nicht als Verzicht auf andere Rechte oder Rechtsmittel, auf die die Partei Anspruch hat.
- 13.10. Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar sein, bleibt der Rest dieser Vereinbarung in vollem Umfang in Kraft.